Das traditionelle Weihnachtssingen des 1. FC Union Berlin am 23.12.2008 um 19.00 Uhr findet in diesem Jahr im Luisenhain in Köpenick, unmittelbar vor dem Köpenicker Rathaus statt. Diesen Standort kann der Verein dank der intensiven Unterstützung des Bezirksamtes Treptow-Köpenick nutzen. Vor diesem Hintergrund erklärte sich die Bezirksbürgermeisterin Gabi Schöttler bereit, die Schirmherrschaft für die Veranstaltung zu übernehmen, bei der ca. 4.000 Berliner gemeinsam Weihnachtslieder singen werden. „Wir freuen uns, dass diese Veranstaltung überall auf positive Resonanz stößt, parteiübergreifend in der Politik und auch bei den Köpenicker Gewerbetreibenden.“, äußerte sich Geschäftsführer Oskar Kosche dazu.
Das Weihnachtssingen des 1. FC Union Berlin fand erstmals im Jahr 2003 statt und ist aus einer Initiative des Fanclubs „Alt-Unioner“ entstanden. Der Fanclub ist bis heute der Organisator der Veranstaltung, die seit 2007 auch von den Berliner Stadtreinigungsbetrieben unterstützt wird.
Pressemitteilung des 1. FC Union Berlin
http://www.fc-union-berlin.de/default.php?content=vereinsnews_detail&id=3225
Das Weihnachtssingen des 1. FC Union Berlin fand erstmals im Jahr 2003 statt und ist aus einer Initiative des Fanclubs „Alt-Unioner“ entstanden. Der Fanclub ist bis heute der Organisator der Veranstaltung, die seit 2007 auch von den Berliner Stadtreinigungsbetrieben unterstützt wird.
Pressemitteilung des 1. FC Union Berlin
http://www.fc-union-berlin.de/default.php?content=vereinsnews_detail&id=3225
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen