Liebe Leser des Sprachrohrs!
Wie Sie bestimmt bemerkt haben, ist das Aussehen des Sprachrohrs wieder etwas verändert worden. Die Rubriken (jetzt: Stichworte) finden Sie nun auf der rechten Seite, auch eine Funktion zur Auswahl von Artikeln nach Erscheinungszeitraum finden Sie dort. Der Inhalt ist unverändert.
Damit hat jetzt die endlos scheinende Suche nach einem unkompliziert handhabbaren Redaktionssystem ein Ende - Eingeweihte werden sicher bemerkt haben, dass das Sprachrohr jetzt im Gewande eines sogenannten "Weblogs", kurz "Blog" erscheint. Damit haben Sie als Leser die Möglichkeit, sofort auf einzelne Artikel zu reagieren (Kommentarfunktion). Neu ist aber auch, dass Sie unkompliziert eigene Nachrichten direkt an unser Redaktionssystem senden können. Verwenden Sie einfach die E-Mail-Adresse redaktion30.dassprachrohr@blogger.com, geben als Betreff die gewünschte Überschrift an und im Textkörper die Meldung. Nach einer Durchsicht erscheint dann Ihr Artikel. Wenn Sie Artikel unter Ihrem eigenen Namen schreiben wollen, können Sie sich auch als Autor bewerben - E-Mail an redaktion@dassprachrohr.de mit ein paar Leseproben genügt.
Wir wünschen Ihnen weiterhin viel Vergnügen beim Lesen
Andreas Mascher
Redaktion Sprachrohr
Freitag, 23. Mai 2008
Donnerstag, 22. Mai 2008
22.5.2008 - Demokratie?
Kommentar. Die Unionsparteien und die FDP finden es gut, dass Bundespräsident Köhler noch einmal kandidieren möchte. Dürfen sie.
Unionsparteien und FDP fordern die SPD auf, keinen Gegenkandidaten aufzustellen.
Was soll das denn?!? Diktieren sich jetzt die Parteien gegenseitig das Wahlverhalten?
Zu DDR-Zeiten gab es eine Liste zur Abstimmung: den Demokratischen Block. Möchten die Unionsparteien und die FDP (Wer bitte, ist die FDP?) jetzt einen "demokratischen" Einheitskandidaten - ihren Horst Köhler?
Demokratie lebt von Alternativen. Wenn Alternativen nicht mehr gewünscht sind, rufen wir die Diktatur aus, erklären die Parteien für abgeschafft ("Ich kenne keine Parteien mehr - ich kenne nur noch Deutsche!") und ...
HALT! Hatten wir das nicht schon einmal? Wollen wir das wirklich wieder?
Schauen wir den oben genannten Parteien auf die Finger - es ist Böses im Anmarsch, wenn solch' Verhalten hoffähig würde!
Unionsparteien und FDP fordern die SPD auf, keinen Gegenkandidaten aufzustellen.
Was soll das denn?!? Diktieren sich jetzt die Parteien gegenseitig das Wahlverhalten?
Zu DDR-Zeiten gab es eine Liste zur Abstimmung: den Demokratischen Block. Möchten die Unionsparteien und die FDP (Wer bitte, ist die FDP?) jetzt einen "demokratischen" Einheitskandidaten - ihren Horst Köhler?
Demokratie lebt von Alternativen. Wenn Alternativen nicht mehr gewünscht sind, rufen wir die Diktatur aus, erklären die Parteien für abgeschafft ("Ich kenne keine Parteien mehr - ich kenne nur noch Deutsche!") und ...
HALT! Hatten wir das nicht schon einmal? Wollen wir das wirklich wieder?
Schauen wir den oben genannten Parteien auf die Finger - es ist Böses im Anmarsch, wenn solch' Verhalten hoffähig würde!
Samstag, 17. Mai 2008
17.5.2008 - Sommerbad Wuhlheide eröffnet
Bei kostenlosem Eintritt und mit einem Kinderfest eröffnet heute um 11.00 Uhr das Schwimmbad Wuhlheide seine Sommersaison.
Das Schwimmbad an der Treskowallee schloss 2006 wegen einer defekten Abwasserleitung. Nach zweijährigen Reparaturarbeiten und der Sanierung für 180 000 Euro hat es nun vom 18. Mai bis 7. September täglich von 9.00 Uhr bis 19.00 Uhr geöffnet. Die Eintrittspreise liegen bei 4,00 € für Erwachsene, Ermäßigte zahlen 2,50 €.
Das Schwimmbad an der Treskowallee schloss 2006 wegen einer defekten Abwasserleitung. Nach zweijährigen Reparaturarbeiten und der Sanierung für 180 000 Euro hat es nun vom 18. Mai bis 7. September täglich von 9.00 Uhr bis 19.00 Uhr geöffnet. Die Eintrittspreise liegen bei 4,00 € für Erwachsene, Ermäßigte zahlen 2,50 €.
Abonnieren
Posts (Atom)