Mittwoch, 7. November 2007

7.11.2007 - Gedenktafel eingeweiht

Niederschöneweide. BVV und Bezirksamt weihen am 9.11.2007 um 16.00 Uhr am Gebäude des ehemaligen Haftorts des NKWD in der Hasselwerderstraße 38-40 eine Gedenktafel ein. Sie enthält folgenden Text:

"In diesem Haus befand sich im Jahr 1945 einer von bisher 20 bekannten Haftorten des sowjetischen Geheimdienstes NKWD im Bezirk Treptow-Köpenick. Nach Kriegsende wurden im Keller dieses Gebäudes zahlreiche Bürgerinnen und Bürger interniert und von hier in Straflager deportiert, wo viele von ihnen umgekommen sind."

Quelle: Berliner Woche Nr. 45 vom 07.11.2007

Meinung: Noch schwammiger geht die Formulierung nicht mehr, noch unvollständiger kann man eine "Gedenktafel" nicht gestalten. Kein Wort, ob nicht auch Schuldige unter den Internierten waren, ist die Gedenktafel auch für die NS-Verbrecher, die zu Recht eingesessen haben? Wenn ja, warum regen wir uns dann über NPD-Gedenkmärsche zu Heß' Geburts- und Todestag auf? Keine Opferzahl: sind alle umgekommen oder "nur" 2 Prozent? Ich finde, hier wurde eine Chance vertan, Geschichte ehrlich darzustellen.