Samstag, 20. Mai 2006

20.5.2006 - ILA 2006

Schönefeld. Ideales Flugwetter und Internationale Luftfahrtausstellung in Schönefeld - nix wie hin. Das dachten sich auch Tausende anderer Luftfahrtenthusiasten und fertig ist DIE Luftfahrtschau Deutschlands. Die Deutsche Bahn hatte wie immer den ILA-Shuttle bereitgestellt, wegen der Baufälligkeit der Ringbahnbrücke am Ostkreuz nahm er aber eine andere Route als sonst. "Himmel und Menschen!!!" würden unsere Vorfahren gestöhnt haben - das ist genau der Ausdruck, der mir als erstes in den Sinn kam ob des Andranges, der an den Kassen herrschte. Trotzdem geht alles schnell, reibungslos, routiniert über die Bühne. Ohrenbetäubender Lärm, lange Schlangen an Imbissständen - das sind die Negativpunkte, die man aber hinnehmen muss, wenn man ein Riesenfest besucht. Die Entschädigung: Flugzeuge, die man sonst nur aus Film und Fernsehen kennt, zum Anfassen nah. Die Airbus-Familie inklusive Supervogel A380 am Himmel. Eine simulierte Rettungsaktion durch Bundeswehrhubschrauber und -transportflugzeuge. Kleinflugzeuge zum Ansehen. Überlegene Flugeigenschaften von MiG und Su am Himmel. Bodeneffektfahrzeuge, bekannt aus "Galileo" und "Welt der Wunder". Neueste Technik in der Ausstellungshalle, auch wenn man nicht immer weiß, wo dieses Edelstahlteil nachher eingebaut wird.

Alles in allem: Wie immer gelungen, wie immer ein Erlebnis. Fazit: 2008 wieder hingehen!